Payment Links
POSTED ON: November 21 2017

Published by Diana Kottmann
Payment Links
Verwenden Sie Payment Links, damit Sie einen Mini Shop, Spendenformulare und weitere Dinge auf einfache Art und Weise
erstellen können. All dies funktioniert mit Hilfe eines einfachen HTML Formulars. Alles, was Sie dafür kennen müssen,
sind die HTML/JavaScript Basics.

Payment Links helfen Ihnen als Händler dabei, Transaktionen
zu verarbeiten und Zahlungen zu erfassen. Diese Links können Sie dann einsetzen, wenn Sie sich gegen die Erstellung
eines Online Shops entschieden haben oder wenn das vorhandene Backend dazu nicht geeignet ist. Das Beste dabei ist:
Für die Integration dieser Payment Links benötigen Sie keine jahrelange Erfahrung im Programmieren.
Wir haben Ihnen zudem auf Gitub ein Beispiel erstellt, welches Sie einfach in Ihre Seite kopieren können (vgl.
Github Payment Link Beispiel).
Sie werden sehen: Die Verarbeitung von Zahlungen war noch nie so einfach.
”Die Verarbeitung von Zahlungen war noch nie so einfach.”
So können Payment Links eingesetzt werden
Payment Links können dann verwendet werden, wenn Sie als Händler Zahlungen verarbeiten möchten aber
keinen komplexen Online Shop wie WooCommerce oder Magento dazu installieren wollen.
Um die Payment Links zu integrieren, müssen Sie lediglich ein HTML Formular erstellen
und dieses auf Ihrer Website integrieren. Es ist kein Programmieraufwand nötig.
Wenn Sie das Formular erstellen, können Sie noch zusätzliche Parameter wie beispielsweise Produktname,
Adresse, Line Items etc. via POST oder GET Parameter bereitstellen.
Dies ergibt für Sie als Entwickler oder Händler mehrere Vorteile:
- Sie können Ihre bereits vorhandene Website mit nur wenig HTML Code in einen Online Shop verwandeln (siehe untenstehende Beispiele).
- Sie haben die Kontrolle darüber, wie Sie die Payment Links formatieren möchten, damit diese nahtlos in die Website/den Webshop passen.
- wallee bietet Ihnen bereits die benötigten Tools um kundenspezifische Rechnungen, E-Mails und weitere Dokumente an Ihre Kunden zu senden.
-
- Payment Links können genutzt werden, um Zahlungen auf den meistgenutzten statischen Content
Websites wie Jekyll, Github Pages,
Hexo und viele weitere akzeptieren zu können.
Diese ermöglichen Ihnen Ihre Website ohne klassisches Webhosting mit Webserver zu betreiben. Sie benötigen
lediglich einen Cloud Storage Provider wie Amazon S3 oder Github Pages.
- Sie können ebenfalls bekannte Website Baukasten-Tools wie WIX oder Jimdo in kleine Shops verwandeln.
- Wenn Sie die Zahlungslinks nicht via HTML Formular aufrufen möchten, haben Sie alternativ
die Möglichkeit, die Links an Ihre Kunden zu versenden (bspw. via E-Mail oder auf die Rechnung gedruckt mit QR Code),
damit Ihre Kunden offene Rechnungen direkt bezahlen können.
- und viele weitere...
Untenstehend haben wir ein Code Beispiel eingefügt, das Ihnen zeigt, wie einfach es ist, ein Produkt über ein
Adressformular auf der Website zu verkaufen.
<form action="<< put here payment link url >>" method="POST">
<input type="text" name="billingAddress[givenName]" placeholder="Given Name" />
<input type="text" name="billingAddress[familyName]" placeholder="Family Name" />
<input type="text" name="billingAddress[street]" placeholder="Street" />
<input type="text" name="billingAddress[postCode]" placeholder="Post Code" />
<input type="text" name="billingAddress[city]" placeholder="City Name" />
<input type="text" name="billingAddress[country]" placeholder="Country Code" />
<input type="hidden" name="lineItems[0][uniqueId]" value="test" />
<input type="hidden" name="lineItems[0][sku]" value="test" />
<input type="hidden" name="lineItems[0][name]" value="Test" />
<input type="hidden" name="lineItems[0][amountIncludingTax]" value="10.87" />
<input type="hidden" name="metaData[additionalData]" value="Additional Data" />
<input type="hidden" name="currency" value="CHF" />
<!-- Further parameters as you need. -->
<input type="submit" value="Pay" />
</form>
Die Payment Links können in unterschiedlichen Use Cases angewandt werden:
-
Payment Links können wie bereits erwähnt dazu genutzt werden, Produkte auf Ihrer Website zu verkaufen,
ohne dass Sie ein Backend oder einen Online Shop implementieren. Wenn Sie den Payment Link erstellen,
können Sie definieren, wie oft der Link genutzt werden kann, um ein Produkt zu bestellen. Sie haben somit die
Möglichkeit, das Formular in jedem Static Content Generation Tool wie Jekyll,
Github Pages, Hexo oder einfache
Website Tools wie WIX oder Jimdo
zu platzieren. Mehr Informationen über die beiden Website Tools in Verbindung mit Payment
Links erhalten Sie in einem der nächsten Blogposts.
-
Wenn Sie Spenden auf Ihrer Website sammeln möchten oder dem Kunden die Möglichkeit geben,
die Rechnung via Kreditkarte oder andere Zahlungsmethoden zu zahlen, können Sie auf Ihrer Website
ein einfaches Formular einfügen, das direkt zu wallee verbindet. In beiden Fällen kann der Betrag innerhalb des
Formulars gesetzt werden. Sie können zusätzliche Kontaktdetails sammeln und diese Informationen in Ihrem System
speichern.
-
Im Zeitalter von Social Media und Social Influencern können Sie Payment Links dafür verwenden,
Ihre Produkte zu promoten und Sie über Social Media Kanäle zu verkaufen. Sie benötigen hierzu lediglich eine
einfache Website mit einer Produktbeschreibung, die Sie auf diesen Kanälen teilen können.
So funktionierts:
Das Feature Payment Links ist in jedem Abonnement von wallee verfügbar. Sie müssen lediglich dieses Feature in your space and you are able to create your payment links.
in Ihrem Space aktivieren und dann können Sie die Payment Links erstellen. Folgen Sie der Anleitung, wie das Setup der
Payment Links funktioniert und wie es dann weitergeht:
-
Gehen Sie zu wallee Space > Payment > Configuration > Payment Link. Hier können Sie Ihren neuen
Payment Link erstellen und unterschiedliche Parameter wie Währung, Verwendung, Gültigkeit etc. bestimmen.
-
Nachdem Sie den Payment Link erstellt haben, können Sie die URL kopieren und aufrufen. Je nachdem wie Sie den
Payment Link aufgesetzt haben, müssen Sie dann noch zusätzliche Parameter in der Abfrage integrieren.
- Nun können Sie das Formular auf Ihrer Website platzieren oder den Link mit den
Parametern an Ihre Kunden senden.
Weitere Informationen zum Thema Payment Links
Rechnungsdokumente / Anpassung an die Kunden
Eines der Hauptprobleme, das der Mini Shop darstellt, ist folgendes: Man ist in Bezug auf das Styling und die Integration
in die eigene Website eingeschränkt, wenn Sie diese einfach via Iframe in Ihren Blog einbinden. Zudem kann dies vor allem im
Falle von mobilen Pages zu Problemen führen.
Die Einbindung anhand HTML Formulare gibt Ihnen im Gegenzug die volle Kontrolle, weil man jedes Element so formatieren kann, wie man möchte, damit
sich das Formular perfekt in das Corporate Design der Website eingliedert. Die Formulare können Sie einfach mit Hilfe von
Tools wie Formbuilder erstellen und kopieren.
Payment Links sind vollständig in wallee integriert. Sie können alle Integrationen
nutzen, um das Formular richtig einzubinden und die Bestellungen auszulösen. Zusätzlich dazu kann wallee
ebenso die Rechnungen, Packzettel und weiteren Dokumente erstellen und Sie direkt in Ihrem Namen an die Kunden senden.
Zu guter Letzt bietet Ihnen wallee die Möglichkeit, alle dieser Dokumente sowie die Zahlungsseiten selbst zu designen und an die
jeweiligen Kundenwünsche anzupassen. Zudem ist es natürlich möglich im Request bereits Erfolgs- und
Fehlerseiten zu definieren.
Mehr Informationen über das Styling von Dokumenten
Mehr Informationen über Zahlungsakzeptanz
Versuchen Sie es!
Um Ihnen einen Eindruck zu vermitteln, wie die genannten Formulare in der Umsetzung ausschauen, haben wir diese
direkt in diesen Blogpost integriert. Somit sehen Sie die direkte Umsetzung dieser Use Cases.
Wenn Sie in HTML keine Erfahrungen haben, können Sie Tools nutzen wie beispielsweise den Formbuilder.
Sie müssen lediglich darauf Acht geben, dass die HTML Input Felder wie in der
Payment Link Dokumentation beschrieben benannt werden.
Wir bieten auch ein paar Basic HTML Code Snippets an, die Sie auf unserem
Github Repository für Payment Links sehen. Diese beinhalten gar die automatische Adresskomplettierung
mittels Google Maps API.
Beispiel 1: Spendenformular
Das Spendenformular können Sie dazu nutzen, um Spenden auf Ihrer Website zu sammeln - mittels nur ein paar Zeilen HTML Code.
Die Metadaten helfen dabei, zusätzliche Informationen an unsere API zu senden. Diese Infos können Sie dann auf die
Rechnung drucken, die Sie Ihrem Kunden senden.
Beispiel 1: Spende - Probieren Sie es aus indem Sie Ihre E-Mailadresse eingeben. Sie werden eine Bestätigungsemail erhalten.
Beispiel 2: Rechnungsformular
Das Rechnungsformular kann dafür genutzt werden, um den Kunden die direkte Zahlung via Kreditkarte oder andere Methoden
zu ermöglichen. Das Formular kann direkt auf der Website platziert und in Mahn-Emails kopiert werden, um den
Zahlungsprozess zu vereinfachen.
Beispiel 3: Mini Shop
Nutzen Sie den Mini Shop, um Produkte auf Ihrem Blog verkaufen zu können. Und dies mittels nur einem einfachen HTML Formular.