Erfahren Sie, wie Sie wallee für wiederkehrende Zahlungen verwenden können, um Ihre Abos oder wiederkehrende Gebühren für Ihr Produkt korrekt zu verrechnen.
Es ist klar zu sehen, dass Abos im digitalen Zeitalter immer wichtiger werden. Basierend auf einer IDC-Studie werden 65% der weltweit grössten Unternehmen dazu übergehen, sich zu Informationsunternehmen zu entwickeln. Dies bedingt, dass ihre organisatorischen Schwerpunkte von Produktverkäufen auf Dienstleistungen verlagert werden. Darüber hinaus rechnet Gartner damit, dass bis 2020 mehr als 80% der Softwareanbieter auf abonnementbasierte Geschäftsmodelle wechseln werden. Abonnementbasierte Dienste werden also immer wichtiger. wallee stellt Ihnen die besten Werkzeuge zur Verfügung, um die Herausforderungen des Abo-Geschäfts bewältigen zu können.
Charge Flows sind ein möglicher Weg um wiederkehrende Zahlungen zu verarbeiten. Charge Flows entsprechen einem von Ihnen frei definierbaren und zu initiierenden Zahlungsprozess. Sobald über die API ein Charge Flow ausgelöst wird, erfolgt durch wallee eine Belastung des Kunden oder entsprechende weitere Schritte, damit die Zahlungsinformationen bei Ihrem Kunden erfragt werden, sofern diese nicht vorhanden oder nicht mehr aktuell sind. Dies erleichtert Ihre Arbeit massiv, da Sie sich um diese komplexen und Zahlarten spezifische Eigenheiten nicht mehr kümmern müssen.
Unser Konzept der Charge Flows könnte die die optimale Lösung für Ihre wiederkehrende Prozesse sein. Charge Flows lösen Ihnen, unabhängig von der Zahlungsart, das Problem der Aktualisierung der Zahlungsdetails, durch den Kunden und die anschliessende Durchführung der Belastung. Den Prozess des Sammelns der Daten können Sie völlig frei gestalten. Das bedeutet, dass wir Ihren auch mehrmals auf verschiedenen Kanälen an die Aktualisierung der Daten erinnern können, wenn Sie dies wünschen. Sobald eine Zahlung erfolgt ist oder wenn die Zahlungsdetails nicht belastet werden konnten, informieren wir Sie mit Hilfe eines Web Hook Calls über das Ergebnis.
Erfahren Sie, wie Sie wie wallee sich vollständig um die wiederkehrende Belastung Ihrer Kunden im Falle kümmern kann. Sie konzentrieren sich auf den Ausbau Ihres Produkt, wir kümmern uns um die Verrechnung Ihrer Kunden.
Erstellen Sie so viele Produkt- und Produktversionen wie Sie möchten. wallee kümmert sich um die Verwaltung Ihrer Abonnenten und dies langfristig. Wir wissen, dass sich Ihre Produkte über die Zeit ändern werden und es sein kann, dass Sie bestehende Abonnenten nicht automatisch auf das neue Preismodell migrieren möchten. Mit den Produktversionen können Sie Ihre Abonnenten in verschiedenen Produktversionen unterschiedlich verrechnen und organisieren. Sobald Sie es wünschen werden Ihre Kunden dann auf die neue Produktversion migriert und entsprechend informiert.
Ein Produkt besteht aus Komponenten (z. B. Basic oder Premium Support). Für jede Komponente können Sie unterschiedliche Gebühren verrechnen:
Erstellen und verwalten Sie Ihre Abonnenten direkt online. Sie können den Kunden ganz einfach zu einem anderen Produkt migrieren.
In der Managementansicht können Sie die Abos Ihrer Kunden upgraden, downgraden oder kündigen. Über Änderungen werden wir den Kunden direkt per E-Mail informieren, wenn Sie dies wünschen. Natürlich können diese Aktivitäten auch einfach über die API ausgelöst werden
Wir unterstützen alle Arten von Preisstrategien, die auch miteinander kombiniert werden können:
Die gespeicherten Zahlungsinformationen werden nach dem festgelegten Abozyklus belastet. Wir sorgen auch dafür, dass die Fehlerfälle kompetent behandelt werden. Falls eine Zahlung fehlschlägt, können Sie Wiederholungsstrategien einrichten, in denen eine Belastung mehrfach versucht wird und Erinnerungs-E-Mails an Ihren Kunden gesendet werden. Falls die Zahlung erneut fehlschlägt, kann das Abo pausiert oder endgültig gekündigt werden.
Um Ihren Umsatz zu steigern und Ihren Churn zu reduzieren, können Sie auch eine Charge Strategie hinterlegen, bei welcher definiert wird, wie und wann Zahlungen erfolgen sollen. So können Sie Ihre Lastschrift-Belastungen am Ende des Monats auslösen, da die Wahrscheinlichkeit grösser ist, dass Ihr Kunde zahlen kann. All dies kann innerhalb von Minuten eingerichtet werden.
Eine saubere und leicht verständliche Rechnung bedeutet weniger eingehende Anrufe bei Ihrem Support und führt zu glücklicheren Kunden. Nutzen Sie unsere vorgefertigten Rechnungsvorlagen und personalisieren Sie diese mit dem integrierten Ressourcen Editor.
Wir prüfen auch laufend den Status der Rechnung. Falls die Rechnung nicht bezahlt ist, können Sie Ihre Prozesse durch die Einrichtung des Mahnwesens und Inkasso weiter automatisieren und somit automatisch Mahn-E-Mails auslösen.
Erfahren Sie hier mehr zum Document Handling.
Akzeptieren Sie Zahlungen über Dutzende von Gateways und verwenden Sie jede Zahlungsmethode, einschliesslich Kreditkarten, Debitkarten, PayPal sowie auch Prepaid Zahlungen. Unsere Gateway-Integration stellt sicher, dass die wiederkehrenden Zahlungen entsprechend gekennzeichnet sind, um Ihre Akzeptanz im Netzwerk zu erhöhen.
Sie können Ihren eigenen Boarding Flow erstellen und das Payment Processing über IFrame oder die Zahlungsseite (Payment Page) oder Sie senden einfach einen Link an Ihre Kunden senden, um die Zahlungsinformationen zu sammeln.
Je nach Bedarf können Sie unsere Abo-Lösung direkt mit Hilfe von unserer API integrieren. Alle oben erläuterten Operationen können auch über API-Aufrufe ausgelöst werden. Auf diese Weise können Sie einen Self-Service-Hub erstellen, damit Ihre Kunden Ihr laufendes Abo ändern, vergangene Zahlungen sowie Rechnungen anzeigen und überprüfen können. Wir haben SDKs zur Verfügung gestellt, um eine Integration zu erleichtern. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit unsere Swagger API zu verwenden.
Unsere Website verwendet Cookies. Dies ermöglicht uns, Ihr Nutzerlebnis zu optimieren. Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.